Farbsensoren
Ihr Nutzen
- Vielseitiger Einsatz durch Reichweiten bis 150 mm und bis zu sieben Farbeinstellungen
- Einfache Bedienung und Parametrierung durch integriertes Display oder IO-Link
- Neue anwendungsoptimierte Varianten
- Erkennung von glänzenden Oberflächen durch Glanzunterdrückung
- Neue Helligkeitsbewertung mit Autokorrektur ermöglicht eine große Toleranz in der Objektführung bzw. abstandsunabhängige Farberkennung bis 65 mm
- Mit drei binär codierten Ausgängen können bis zu 7 Farben ausgewertet werden
- Optimiert für den Einsatz in anspruchsvoller Umgebung mit robustem Zinkdruckgussgehäuse mit Schutzklassen IP67 und IP69, sowie ECOLAB-Zertifizierung
Highlights

Einfache Bedienung: schneller Teachprozess und sieben Farbeinstellungen
Die neuen Farbsensoren CRT 648 sind mit einem großen, integrierten LC-Display mit Tastenfeld einfach und intuitiv bedienbar. Per Auswahl kann der Status der Schaltausgänge, eine aktuelle Farbwertausgabe oder die Signalqualität angezeigt werden. Werden in einer Anlage unterschiedliche Produktvarianten geprüft, lassen sich bis zu sieben Farbeinstellungen auf dem Sensor speichern und gleichzeitig prüfen. Die große Tastweite eröffnet weitere Möglichkeiten: So kann ein Sensor problemlos für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden – das sorgt für Flexibilität bei steigender Variantenvielfalt und reduziert den Aufwand für weitere Sensorik sowie Rüstzeiten.

Erkennt selbst feine Farbunterschiede: auch bei herausfordernden Bedingungen
Glänzende Objekte stellen optische Sensoren grundsätzlich vor Herausforderungen. Die neuen Farbsensoren CRT 648-32.G sind mit einem Polfilter ausgestattet und sorgen so für eine zuverlässige Glanzerkennung. Die Bewertung der Helligkeit eines Objektes, je nach Abstand zum Sensor, stellt eine weitere Herausforderung für die Farberkennung dar. Die Helligkeitsbewertung mit Autokorrektur der CRT 648 Farbsensoren ermöglicht eine abstandsunabhängige und zuverlässige Farberkennung bis 65 mm.

Transparenz und Remotezugriff über IO-Link
Die Einstellung der neuen Farbsensoren der Serie CRT 648 erfolgt wahlweise Remote durch Teach über Leitung oder per IO-Link, was deutlich komfortabler ist. Über IO-Link lässt sich der Formatwechsel erheblich vereinfachen und weitere Daten der Sensoren aufnehmen.
Den Prozess im Blick:
- Umfangreiche Timerfunktionen für Einschalt-/ Ausschaltverzögerung und Impulsunterdrückung
- Mithilfe des internen Objektzählers sind jederzeit die genauen Produktionszahlen bekannt
- Echtzeit-Signalinformation als RGB-Farbwertausgabe über IO-Link
- Weitere Diagnosedaten wie z. B. Temperatur, Signalqualität, Schaltvorgänge
Applikationen

Endkontrolle in der Lebensmittelverpackung
Anforderung:
In einer Verpackungsanlage soll die Farbe von Cerealien-Schalen vor der Gebindeverpackung geprüft werden. Da sortenrein abgepackt werden soll, muss sichergestellt werden, dass immer dieselbe Farbe vom Band läuft.
Lösung:
Die neuen Farbsensoren CRT 648 können mit bis zu sieben Farben eingelernt werden. Sie sind mit einem großen Lichtfleck ausgestattet und erkennen zuverlässig die Farben der Verpackungen sowie des Deckels. So können falsche oder fehlerhafte Objekte sicher unterschieden werden. Die große Tastweite bis 150 Millimeter sorgt für eine zuverlässige Erkennung, auch beim Wechsel zu anderen Formaten.

Überwachung von Vials in der Pharmaverpackung
Anforderung:
Bei der Verpackung von Arzneimitteln sind die Qualitätsanforderungen hoch. Fehlerhafte Vials, beispielsweise ohne Verschlusskappen, müssen auf dem Transportband erkannt und ausgeschleust werden. Die hochglänzenden Verschlüsse der Vials stellen eine Herausforderung für Sensoren dar.
Lösung:
Die Farbsensoren CRT 648 mit Glanzunterdrückung erkennen die hochglänzenden Verschlusskappen der Vials prozessstabil. Die Bedienung und Einstellung der Sensoren erfolgt dank des großen LC-Displays einfach und schnell.

Automatisierte Prüfungen im Automobilbau
Anforderung:
In der Automobilindustrie soll die Farbe von Rücklichtern an einem Montageplatz automatisiert geprüft werden. Zwei Prozessschritte müssen abgedeckt werden: Im ersten Prozessschritt soll die Steckerfarbe geprüft werden, abhängig davon werden unterschiedliche Prüfprogramme durchlaufen. Im zweiten Schritt sollen in dieser Applikation die Leuchtfarbe und Intensität des Rücklichts ausgewertet werden. Das Umgebungslicht sowie der Mitarbeiter am Arbeitsplatz dürfen die Erkennung nicht beeinträchtigen.
Lösung:
Im ersten Prozessschritt prüft ein Farbsensor CRT 648 die Farbe des Steckers. Ein weiterer CRT 648 überprüft daraufhin, ob das Rücklicht die richtige Lichtfarbe sowie Intensität aufweist.

Umreifer in der Kartonverpackung / beim Kartonverschluss
Anforderung:
Auf einem Transportband laufen unterschiedliche Kartonverpackungen. Passend zur Farbe des Kartons soll automatisiert das entsprechende Umreiferband ausgewählt werden.
Lösung:
Farbsensoren der Serie CRT 648 erfassen die Farbe des Kartons und melden die Information an den Umreifer weiter. So kann die Anlage die passende Bandfarbe wählen.
Technische Eigenschaften
Merkmal | CRT648-32.G/L44-M12 | CRT648-60/LT-M12 | CRT648-60/L44-M12 | CRT648-150/LT-M12 | CRT648-150/L44-M12 |
Werkstoff-Gehäuse | Metall, Zinkdruckguss | Metall, Zinkdruckguss | Metall, Zinkdruckguss | Metall, Zinkdruckguss | Metall, Zinkdruckguss |
Betriebs-Reichweite | 18 … 32 mm | 18 … 60 mm | 18 … 60 mm | 20 … 150 mm | 20 … 150 mm |
Lichtfleckgröße | 6x6 mm @ 25 mm | 4x4 mm @ 40 mm | 4x4 mm @ 40 mm | 8x8 mm @ 60 mm | 8x8 mm @ 60 mm |
Anzahl Farben | 7 | 1 | 7 | 1 | 7 |
Anzahl Schalt-ausgänge | 3 | 1 | 3 | 1 | 3 |
Schaltausgang | Gegentakt, (PNP/NPN konfigurierbar) | Gegentakt | Gegentakt, (PNP/NPN konfigurierbar) | Gegentakt | Gegentakt, (PNP/NPN konfigurierbar) |
Schalteingang | Konfigurierbar (Teach, Trigger, Key Lock) | Teach | Konfigurierbar (Teach, Trigger, Key Lock) | Teach | Konfigurierbar (Teach, Trigger, Key Lock) |
Schaltfrequenz konfigurierbar | 3 … 500 Hz | 3 … 3000 Hz | 3 … 3000 Hz | 3 … 3000 Hz | 3 … 3000 Hz |
Umgebungs-temperatur Betrieb | -20 … +55 °C | -20 … +55 °C | -20 … +55 °C | -20 … +55 °C | -20 … +55 °C |
IO-Link Daten-ausgabe | Schaltausgänge oder Farbwertausgabe | Schaltausgang | Schaltausgänge oder Farbwertausgabe | Schaltausganng | Schaltausgänge oder Farbwertausgabe |
Schutzart | IP 67, IP 69 | IP 67, IP 69 | IP 67, IP 69 | IP 67, IP 69 | IP 67, IP 69 |
Zertifizierung | CE, UL, China RoHS ECOLAB, UKCA | CE, UL, China RoHS ECOLAB, UKCA | CE, UL, China RoHS ECOLAB, UKCA | CE, UL, China RoHS ECOLAB, UKCA | CE, UL, China RoHS ECOLAB, UKCA |
Anschluss | M12 (5Pin) | M12 (4Pin) | M12 (5Pin) | M12 (4Pin) | M12 (5Pin) |