Sicherheits-Näherungssensoren
Übersicht

Ihr Nutzen
- Verschleißfreier Betrieb und hohe Lebensdauer: Sicherheits-Näherungssensoren arbeiten verschleißfrei und besitzen auch bei häufigen Bedienzyklen eine hohe Lebensdauer
- Optimaler Manipulationsschutz: Die RFID-kodierten Betätiger des Sicherheits-Transponders RD800 bieten optimalen Manipulationsschutz
- Performance Level e: Die Sicherheits-Transponder RD800 erreichen bereits mit einem Gerät Performance Level e nach EN ISO 13849-1
Know-How
Einsatzbereiche
Magnetkodierte Näherungs-Sensoren
MC300
Überwachung von Türen und Klappen
- Für die Verwendung in staubigen, schmutzanfälligen und feuchten Umgebungen
- Auch bei häufigen Bedienzyklen hohe Lebensdauer durch verschleißfreien Betrieb
- Für Anwendungen mit Betätigern mit niedriger Kodierung nach EN ISO 14119
- Flexibler Einsatz durch unterschiedliche Bauformen, Kontaktbestückungen und Anschlüsse
- Anschluss über Kabel oder Stecker
RFID-kodierte Sicherheits-Transponder
RD800
Überwachung von Türen und Klappen
Manipulationsschutz im Sensor integriert
- Für die Verwendung in staubigen, schmutzanfälligen und feuchten Umgebungen
- RFID-kodierte Betätiger bieten optimalen Manipulationsschutz. Besondere Einbaumaßnahmen sind so nicht mehr erforderlich
- Auch bei häufigen Bedienzyklen hohe Lebensdauer durch verschleißfreien Betrieb
- Für die Anwendungen mit Betätigern mit niedriger oder hoher Kodierung nach EN ISO 14119
- Einfache Integration über OSSD-Sicherheitsausgänge. Bereits mit einem Gerät wird Performance Level e nach EN ISO 13849-1 erreicht
- Weiter Betätigungsbereich für Flexibilität bei der Montage und für Anwendungen mit großen Toleranzen.
- Schutzarten IP 67 / IP 69K für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen
- Anschluss über Kabel oder Stecker
Welche Normen sind für Sicherheitsschalter wichtig?
Die Leitlinien für die Auswahl von Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen sind in der internationalen Norm ISO 14119 beschrieben. Der Begriff Verriegelungseinrichtungen steht dabei auch für berührungslos arbeitende Sicherheits-Näherungssensoren. Diese sind beispielsweise an Schutztüren oder -Klappen angebaut und lösen beim Öffnen der Schutzeinrichtung ein sicheres Abschalten einer Maschine oder Anlage aus. Die vollständige Bezeichnung der ISO 14119 lautet: Sicherheit von Maschinen - Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen -Leitsätze für Gestaltung und Auswahl. Dabei definiert die Norm vier verschiedene Bauarten von Verriegelungseinrichtungen und nennt deren Vor- und Nachteile. Außerdem thematisiert sie Maßnahmen, um ein Umgehen von Verriegelungseinrichtungen zu minimieren.
Weitere Informationen zur Sicherung trennender Schutzeinrichtungen finden Sie im Bereich Fachwissen.

Technische Eigenschaften
|
MC300 |
RD800 |
Berührungslos betätigte Verriegelungseinrichtung der Bauart 4 nach EN ISO 14119 | Berührungslos betätigte Verriegelungseinrichtung der Bauart 4 nach EN ISO 14119 | |
Hochfestes Kunststoffgehäuse, Schutzart IP 67 | Hochfestes Kunstgehäuse, Schutzarten IP 67 / 69K | |
Betätiger mit niedriger Kodierung nach EN ISO 14119 | Betätiger mit niedriger oder hoher Kodierung nach EN ISO 14119 | |
Kontaktart 2 NC oder 1 NC + 1 NO | OSSD Sicherheits-Ausgänge, Reihenschaltung möglich | |
Varianten mit zusätzlichem Meldekontakt und Zustands-LED | Performance Level e, Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 mit einem Gerät | |
Anschluss über Kabel und M8- / M12-Steckverbinder | Statusanzeige am Sensor und Meldekontakt | |
Varianten mit Programmiereingang zum Einlernen von Betätigern | ||
Anschluss über Kabel oder M12-Steckverbinder | ||
Artikelliste
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 1NC + 1NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 2NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 2NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 2NO
- Bauform: zylindrisch
- Kontaktbestückung: 2NO