Mehr als Sie erwarten.
Packaging. Sensoren. Lösungen.
Die Anforderungen an Hersteller von Verpackungsmaschinen und von Konsumgütern sind hoch und dynamisch: Verbraucher erwarten innovative und nachhaltige Verpackungsmaterialien, Marken- und Konsumentenschutz gewinnen an Bedeutung und E-Commerce ist der bestimmende Trend im Einzelhandel. Verpackungsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen immer flexibler, effizienter und intelligenter werden.
Unser breites Portfolio umfasst Sensorik für den gesamten Verpackungsprozess – jeweils auf Ihre besonderen Anforderungen abgestimmt. Während in der Wurst- und Käseverarbeitung oder der Pharmaindustrie die Hygieneanforderungen sehr hoch sind, zählen in der Getränkeindustrie außerdem Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit. Bei der Süßwarenverpackung stehen Flexibilität und einfache Formatwechsel im Fokus. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden seit über 60 Jahren für jede Applikation die passende Lösung. Egal, ob es um einzelne Standardsensoren, Spezialsensoren oder komplette Lösungen geht. Unser Ziel ist, dass Ihre Anlagen verfügbar und Ihre Produktionsprozesse zuverlässig, sicher und nachverfolgbar sind.

Unsere Highlights für Verpackungsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Simple Vision Sensoren: IVS 108 und IVS 1048i / DCR 1048i
So einfach zu bedienen wie ein optischer Sensor und ähnlich leistungsstark wie ein Kamerasystem - das ist das einzigartige Konzept Simple Vision von Leuze. Das neue Produktportfolio bietet einen schnellen und einfachen Einstieg in die Bildverarbeitung in der industriellen Automation.
Neues Sensorportfolio für hygienesensible Produktionsprozesse
Unsere neue Edelstahl-Sensorplattform mit den Serien 53C im Hygiene-Design und 55C im Wash-Down-Design wurde speziell für Applikationen mit erhöhten Hygieneanforderungen entwickelt.
High-Speed Reflexionslichtschranken für hochtransparente Objekte
Die Sensoren der Serie PRK 18B erkennen Preforms, PET- oder Glasflaschen äußerst schnell und zuverlässig. Eine spezielle Trackingfunktion kompensiert Verschmutzungen und verlängert die Reinigungsintervalle.
Stärkste Einweglichtschranken zur Foliendurchstrahlung
Die Lichtschranken LS25CI sind als Problemlöser für die Foliendurchstrahlung entwickelt. Sie sind so stark, dass sie selbst metallisierte Verpackungsfolien zuverlässig durchstrahlen.
Dynamische Referenztaster für objektunabhängige Detektion
Der dynamische Referenztaster DRT 25C ist mit einer intelligenten „Contrast Adaptive Teach“-Technologie (CAT-Technologie) ausgestattet und ein Spezialist für die Erkennung von schwierigen Formen oder Oberflächen – ohne Justage-Arbeiten am Sensor beim Formatwechsel.

Flexibel und präzise: Ultraschallsensoren mit einstellbarer Schallkeule
Neue kubische Ultraschallsensoren mit kleinem Blindbereich und drei einstellbaren Schallkeulenbreiten für präzise Schalt- und Messergebnisse.
Ihre Aufgabenstellung - unsere Lösungen
Bei der Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln und Pharmazeutika sind die Anforderungen hoch. Wir unterstützen Hersteller von Verpackungsmaschinen und Konsumgüterproduzenten mit Sensoren und Applikationsberatung.
Detektion transparenter Objekte

Die Erkennung transparenter Objekte stellt Sensorik oft vor Herausforderungen. Wir bieten speziell für die Detektion von Preforms, Flaschen und Folien abgestimmte Sensoren.
Foliendurchstrahlung

Zur Versiegelung der Folie und der Vereinzelung der Produkte muss deren Position in der Folie erkannt werden. Die stärksten Einweglichtschranken detektieren Verpackungsinhalte durch die Folie hindurch.
Kontrast- und Schnittmarkenerkennung

Kontrasttaster sind entwickelt, um bei Verpackungsprozessen definierte Markierungen auf Objekten zu erkennen. Diese Kontrastmarken finden sich auf Folien-, Beutel- und Blisterverpackungen oder auf Etiketten.
Objektunabhängige Detektion (DRT)

Auf den Förderbändern von Verpackungsmaschinen müssen Sensoren eine Vielfalt von Produkten und Folien erkennen. Mit unseren dynamischen Referenztastern werden auch Objekte mit schwierigen Formen und Oberflächen detektiert – mit dem Förderband als Referenz.
Füllstandsmessung

Die zuverlässige Erkennung des Füllstands wässriger Flüssigkeiten in beliebigen Behältern gehört zu den anspruchsvollsten Detektionsaufgaben für Sensorik und erfordert besonders leistungsstarke Sensorlösungen.
Etikettierung

Etiketten in verschiedenen Formen und Größen sowie aus unterschiedlichen Materialien und Beschaffenheiten werden mit Hilfe von Etikettiermaschinen auf Produkte und Verpackungen aufgebracht. Gabelsensoren erkennen Etiketten zuverlässig und sorgen für eine hohe Qualität des Etikettensitzes.
Detektion, Inspektion und Identifikation

Ob An- oder Abwesenheitserkennung, Teileerkennung oder Inspektion, Messen oder Zählen – Das Simple Vision Portfolio bietet einen einfachen Einstieg in die Bildverarbeitung.
Kamerabasierte 1D/-2D-Scanner lesen Codes auch in Bewegung und haben einen breiten Anwendungsbereich.
Visuelle Überwachung

Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung ermöglichen es Maschinen zu „sehen“, sodass manuelle Inspektionsaufgaben durch den Einsatz von Digitalkameras und Funktionen zur digitalen Bildverarbeitung ersetzt oder ergänzt werden können.
Maschinenabsicherung

Mit einem ganzheitlichen Portfolio für alle Safety-Anforderungen bieten wir Ihnen lückenlose Sicherheit, effizienten Materialfluss und höchste Verfügbarkeit weltweit.
Anwendungsbereiche
Interview: Effizienzsteigerung in der Verpackungsindustrie
Unser Packaging-Experte ist für Sie da: Andreas Eberle
Tel.: 07021/ 573 177
E-Mail: Andreas.Eberle@leuze.com