Unsere Dienstleistungen für Betreiber

Als Betreiber sind Sie verantwortlich für die Sicherheit Ihrer Maschinen. Wir unterstützen Sie bei der regelmäßigen Gefährdungsbeurteilung und prüfen die Funktionen der Schutzeinrichtungen.

IGRA_Stationen_eines_Maschinenlebens_de_V2_1000x500px
Icon_Service_status_check_mssc_by_(1)

Status-Check "Sicherheitstechnik an Maschinen und Anlagen"

Unsere Experten analysieren den sicherheitstechnischen Zustand Ihres Maschinenparks und prüfen, ob die aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen nach dem Stand der Technik erfüllt werden. Bei Abweichungen geben wir Empfehlungen, mit welchen Korrekturen die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Mehr erfahren >

Icon_Service_risk_assessment_by

Gefährdungsbeurteilung

Die deutsche Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) enthält für Arbeitgeber die gesetzliche Vorgabe, vor der Verwendung von Arbeitsmitteln eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und diese in regelmäßigen Abständen nach dem Stand der Technik zu aktualisieren. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und der anschließenden Dokumentation.

Mehr erfahren >

Icon_Service_verification-validation_by_(1)

Verifikation und Validierung von Sicherheitsfunktionen

Um Fehler bei der Implementierung von Sicherheitsfunktionen zu vermeiden, ist die richtige und vollständige Gestaltung der Sicherheitsfunktionen entsprechend der Spezifikation zu verifizieren. Anschließend ist die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsfunktion durch Funktionstests und Fehlersimulationen zu validieren. Wir unterstützen Sie bei Planung und Durchführung der Maßnahmen sowie der Erstellung der erforderlichen Dokumentation.

Mehr erfahren >

Icon_Service_Safety_inspection_MSIN_by_(1)

Inspektion von Schutzeinrichtungen

Im Rahmen der Erst- oder Regelinspektion prüfen wir den Zustand, den Anbau und die Funktion der Schutzeinrichtungen sowie deren Einbindung in den sicheren Teil der Maschinensteuerung. Die Ergebnisse der Prüfungen fassen wir in einem detaillierten Bericht zusammen.

 

Mehr erfahren >

Icon_Service_stopping_time_measurement_by_(1)

Nachlaufzeitmessung

Um den notwendigen Sicherheitsabstand zwischen Schutzeinrichtung und gefährlicher Bewegung zu berechnen, muss die Nachlaufzeit der Maschine bekannt sein. Mit der Nachlaufzeitmessung ermitteln wir diese Größe zuverlässig, und ermöglichen so die korrekte Platzierung der Schutzeinrichtung. Durch Messung der Nachlaufzeit im Rahmen von regelmäßigen Inspektionen kann auftretender Verschleiß, wie z. B. an Motorbremsen, frühzeitig erkannt werden.

Mehr erfahren >