Sicherheits-Schalter

Müssen Türen, Klappen und Abdeckungen beim Betrieb von Maschinen aus Sicherheitsgründen geschlossen sein, so sind Sicherheitsschalter zur Stellungsüberwachung und zum Schutz von Personal und Anlagen erforderlich. Die Sicherheitsschalter der S20- und S200-Baureihe sind mit ihren robusten Gehäusen und vielfaltigen Einbaumöglichkeiten universell einsetzbar. Die Positionsschalter S300 überwachen das Erreichen von Endlagen. Varianten mit Stößel und verschiedenen Betätigern ermöglichen eine optimale Anpassung an die Einbausituation. Die Scharnierschalter S400 vereinen die Funktionen Sicherheitsschalter und Türscharnier in einem Bauteil.
Header_Safety_switches_1400x400

Ihr Nutzen

  • Einfache Einbindung in Sicherheitskreis: Alle Sicherheitsschalter lassen sich durch zwangs öffnende Kontakte einfach in einen Sicherheitskreis einbinden
  • Kostengünstig: Die Sicherheitsschalter S20 / S200 bieten die kostengünstigste Lösung zur Überwachung von Türen und Klappen
  • Hoher Manipulationsschutz: Die Sicherheits-Scharnierschalter S400 bieten durch die im Gerät gekapselte Schaltfunktion einen hohen Manipulationsschutz



Know-How

Einsatzbereiche

Sicherheitsschalter finden in zahlreichen Branchen, wie der Intralogistik, Verpackungsindustrie, Automobilbranche oder Werkzeugmaschinenindustrie Anwendung. Dabei überwachen sie trennende Schutzeinrichtungen sowie Endlagen.

Schalter mit getrenntem Betätiger

S20 / S200

Universell einsetzbar

  • Vielzahl an Betätigern zur Anpassung an die Einbausituation
  • Fünf unterschiedliche Anfahrrichtungen für den Betätiger
  • Unterschiedliche Kontakt-Bestückungen
  • Anschluss über Kabel oder Stecker
  • Robustes Gehäuse
  • Trichterförmige Einführöffnung mit Zentrierung des Betätigers für zuverlässigen Betrieb

Positionsschalter

S300

Überwachung von Endlagen

  • Zur Stellungsüberwachung an Maschinen und zur Überwachung von seitlich verschiebbaren Schutzeinrichtungen
  • Varianten mit Stößel und verschiedenen Betätigern ermöglichen eine optimale Anpassung an die Einbausituation
  • Robustes Gehäuse

Scharnierschalter

S400

Überwachung von drehbar gelagerten Schutzeinrichtungen

  • Scharnierschalter vereinen die Funktionen Sicherheitsschalter und Türscharnier in einem Bauteil mit ansprechendem Design
  • Sie bieten durch ihren gekapselten Aufbau hohen Manipulationsschutz und sind nur von Fachleuten als Sicherheitsgerät erkennbar
  • Passive Scharniere als zweites Befestigungselement im gleichen, einheitlichen Design
  • Varianten mit breitem Montageschenkel für den Einsatz an empfindlichen Glas- oder Kunststoffteilen

Welche Normen sind für Sicherheitsschalter wichtig?

Die internationale Norm ISO 14119 beschreibt Leitlinien für die Auswahl von Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen. Der Begriff Verriegelungseinrichtungen steht dabei für Sicherheitsschalter, die z.B. an Schutztüren oder -Klappen angebaut sind und beim Öffnen der Schutzeinrichtung ein sicheres Abschalten einer Maschine oder Anlage auslösen. Die vollständige Bezeichnung der ISO 14119 lautet: Sicherheit von Maschinen - Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen - Leitsätze für Gestaltung und Auswahl. Die Norm definiert vier verschiedene Bauarten von Verriegelungseinrichtungen und nennt deren Vor- und Nachteile. Zudem befasst sie sich mit Maßnahmen, um ein Umgehen von Verriegelungseinrichtungen zu minimieren. 

Icon_SocialMedia_job_advertisement_rw_(1)

Technische Eigenschaften

 

 

S20/200

S300

S400

Bauart 2 Verriegelungseinrichtung ohne Zuhaltung nach EN ISO 14119 Bauart 1 Verriegelungseinrichtung ohne Zuhaltung nach EN ISO 14119 Bauart 1 Verriegelungsienrichtung ohne Zuhaltung nach EN ISO 14119

S20: Technopolymergehäuse, Schutzart IP 67

S200: Metallgehäuse, Schutzart IP 67

Technopolymer- und Metallgehäuse, Schutzart IP 67 Metallgehäuse, Schutzarten IP 67 / IP 69K
Betätiger mit mechanischer Zunge und niedriger Kodierung nach EN ISO 14119 Betätigung durch unkodierte Nocke nach EN ISO 141169 Betätigung durch gekapselten Positionsschalter im Inneren des Scharniers, hoher Manipulationsschutz
Zwangsöffnende Kontakte zur Einbindung in einen Sicherheitskreis Zwangsöffnende Kontakte zur Einbindung in einen Sicherheitskreis Zwangsöffnende Kontakte zur Einbindung in einen Sicherheitskreis
Der Kopf ist in 90 Grad-Schritten einstellbar. Zusammen mit der Einführung von oben stehen so 5 Anfahrrichtungen für die Betätiger zur Verfügung. Schaltrichtung wählbar Verdeckte Kabelführung dank rückseitigem Anschluss
Bis zu 8 verschiedene Betätiger Varianten mit Stößel- und verschiedenen Rollen-Betätigern Maximaler Öffnungswinkel der Schutzeinrichtung von 180 Grad
Hochwertige Silberkontakte für lange Lebensdauer Extrem langlebig und robust Einstellbarer Schaltpunkt
    Variante S410 mit breitem Schenkelmaß für Sondermaterialien, z.B. Glas
    Optionale Zusatzscharniere (ohne Kontakte, nur mechanische Funktion)

Safety - Produktübersicht (PDF, ~7 MB)
Sicherheitsschalter, -Zuhaltungen, -Näherungssensoren und -Befehlsgeräte - Produktübersicht (PDF, ~3 MB)