RSL400P - Einbindung in Siemens-FSPS 

Onlineseminar

Beschreibung und Anmeldeformular

Den Sicherheits-Laserscanner RSL400 mit OSSD-Ausgängen gibt es auch in der Variante RSL400P als PROFIsafe-Gerät. Funktionell sind die beiden Geräte-Typen identisch, wodurch die Parametrierung und Konfiguration auch beim RSL400P über SensorStudio erfolgt.

Für die Einbindung des RSL400P in die sichere Siemens-Steuerung mit TIA-Portal muss man jedoch einige Dinge beachten um hinterher ein funktionierendes und sicheres System zu haben.

In dem 2-stündigen Online-Seminar werden die wichtigsten Punkte zur Arbeit mit TIA-Portal und SensorSudio erklärt und gezeigt, wie z.B.:

-    Unterschiede RSL400 zu RSL400P
-    Gerätespezifische Parameter RSL400P
-    Erstellung eines Projekts mit TIA-Portal
-    Gerätesuche und Verbindungsaufbau mit SensorStudio über TCI2Com
-    IP-Adresse vergeben und ändern
-    Erklärung wichtiger Parameter und Begriffe:
      o    F-Adresse
      o    Watchdog-Zeiten
      o    Auswahl der passenden Zykluszeiten
      o    ACK_GL-Baustein
      o    Depassivieren

Diese Schulung richtet sich an Personen, die Projekte mit TIA-Portal erstellen und dort den Sicherheits-Laserscanner RSL400P einbinden. Für die Schulung sind Grundkenntnisse von TIA-Portal erforderlich.

Es wird live mit einer Siemens F-SPS, TIA-Portal und der Software SensorStudio sowie einem RSL450P-XL* gearbeitet.

Als Teilnehmer des Online-Seminars können Sie jederzeit Ihre eigenen Fragen im Chat stellen (bzw. per Mikrofon), die dann während des Seminars beantwortet werden.
Auf Wunsch erhalten Sie auch ein Teilnehmerzertifikat.

* bei anderen Gerätetypen können einzelne Funktionen nicht verfügbar sein.


 

Dauer: 13:00 – 15:00 Uhr
Referent/en: Mario Penava
Sprache: Deutsch
Kosten: 176,00 €

Bei einer Anmeldung weniger als 3 Tage vor der Veranstaltung bitten wir um vorherige telefonische Abklärung unter: 07021-573-438 oder 07021-573-0.

Wenn Sie wünschen, neben der Beantwortung ihrer Anfrage auch einen personalisierten Newsletter mit Informationen über neue Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Neuheiten, zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer persönlichen Angaben zum Versand des Newsletters erklären.