
Batterie-Industrie: Schlüsseltechnologie der Zukunft
Die Batterie-Industrie spielt eine zentrale Rolle für die Zukunft der Energieversorgung. Batterien sind das Herzstück zahlreicher Technologien, von Elektrofahrzeugen über tragbare Elektronik bis hin zu stationären Energiespeichern. Mit dem Aufschwung der Elektromobilität und dem globalen Streben nach Klimaneutralität wächst die Nachfrage nach leistungsfähigen, langlebigen und nachhaltigen Batterien.
Die Automatisierung der Batterie-Produktionsstätten und deren Prozesse erfordern in diesem Kontext ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Sicherheit. Für die Fertigung von Batteriezellen sowie für die Modul- und Packproduktion bietet Leuze ein umfassendes Technologie- und Produktportfolio.

Expertise bewiesen: Batteriefertigung bei BMW mit Sensorik von Leuze
Im Norden der Stadt Leipzig steht eine der modernsten Automobilfabriken der Welt: das BMW Group Werk Leipzig. Der Standort produziert parallel sowohl Verbrenner- als auch Elektromodelle. Für die E-Mobilität braucht es Hochvoltbatterien, die den Elektroautos oder Hybridfahrzeugen die erforderliche Antriebsenergie liefern. Diese fertigt der Automobilkonzern ebenfalls vor Ort. Sensortechnik von Leuze leistet dabei in der Linie, realisiert von Schaeffler Special Machinery, dem Maschinenbauer der Schaeffler Gruppe, einen wichtigen Beitrag zu einem effizienten und sicheren Ablauf.