
Zugangssicherung an Palettenmagazin – mit automatischem Wiederanlauf

Anforderung:
Die Zugangssicherung zum Palettenmagazin soll den Zutritt von Personen verhindern und gleichzeitig die Zuführung von Paletten durch einen Gabelstapler ermöglichen. Nachdem der Gabelstapler den Übergabebereich wieder verlassen hat, soll der Wiederanlauf automatisch erfolgen, um die Unterbrechung des Arbeitsprozesses zu minimieren.
Lösung:
Der Zugangsbereich wird durch einen Sicherheits-Lichtvorhang gesichert. Zusätzlich sind in den Bereichen vor und hinter dem Sicherheits-Sensor Induktionsschleifen in den Boden eingelassen. So kann das Sicherheits-System zwischen Gabelstapler und Personen unterscheiden.
Funktionsprinzip:
Bei einer Auslösung des Sicherheits-Lichtvorhangs wird der Arbeitsprozess des Palettenmagazins unterbrochen – unabhängig davon, ob eine Person oder ein Gabelstapler das Schutzfeld unterbrochen hat. Wird jedoch durch die im Boden installierten Induktionsschleifen die Anwesenheit eines Gabelstaplers erkannt, und führt dieser den vorgegebenen Prozessablauf korrekt aus, so leitet das Sicherheits-System den automatische Wiederanlauf des Arbeitsprozesses ein.
Ihr Nutzen
- Optimale Anlagenauslastung durch automatischen Wiederanlauf
der Maschine ohne manuelle Bedienereingriffe
- Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
- Geringer Serviceaufwand
- Optimaler Manipulationsschutz
- Einfache Einbindung in den Sicherheitskreis der
übergeordneten Steuerung

Systemkomponenten und Sicherheitsparameter
Sicherheits-Sensoren: Sicherheits-Lichtvorhang MLC 500, mit Gerätesäulen zur Bodenbefestigung |
|
Induktionsschleifen-Set mit Auswerteeinheit | |
Systemsteuerung: Sicherheits-Steuerung MSI 400 | |
Leuze Sicherheitsprogramm | |
PL d nach ISO 13849-1, SILCL 2 nach IEC 62061 | |
2-kanaliger Sicherheitsausgang |