Area_guarding_of_linear_transfer_cars_1400x400

Verkehrsbereichs-Sicherung bei kreuzendem Verschiebewagen

Von der Risikobeurteilung bis zur Validierung: mit Safety Solutions erhalten Sie Komplettlösungen für Ihre Anlagen. Die innovativen Sicherheitskonzepte unserer Experten-Teams garantieren effizienten Materialfluss, lückenlose Sicherheit und eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Selbst dort, wo klassische Konzepte an ihre Grenzen stoßen. Immer rechtssicher, CE-zertifiziert und normenkonform. So wird die Umsetzung für Sie besonders einfach.

Werden Verkehrswege von schienengebundenen Verschiebewagen gekreuzt, so sind bei der Erstellung der Sicherheitskonzepte alle Bewegungsabläufe während des Verfahrprozesses zu berücksichtigen. Auch die notwendigen Sicherheitsfunktionen sind ganzheitlich zu betrachten – vor der Freigabe der Fahrt, während der Fahrt und beim Erreichen der Endposition. Sollen die notwendigen Funktionen zur Bereichssicherung in den Verschiebewagen selbst integriert werden, so kann dies erheblichen Einfluss auf die Gestaltung des Wagens haben. Zudem erfordert dies eine exakte On-Board-Positionsbestimmung. Unsere Safety Solution bietet für diese Anwendungen eine autarke Alternative. Sie gewährleistet die lückenlose Bereichssicherung bei gleichzeitig höchster Prozesssicherheit.

APIC_IL_PA_Safety-Solution_Transverse_trolley_DSPA_wl_700x500px

Anforderung:

Der Verschiebewagen kreuzt den Verkehrsweg in regelmäßigen Abständen. Während des gesamten Bewegungsprozesses soll der relevante Bereich des Verkehrswegs gegen den Zugang von Personen gesichert werden. Der Verschiebewagen soll den gesicherten Bereich jedoch vollautomatisch durchfahren können.

Lösung:

Der relevante Verkehrsbereich wird durch Sicherheits-Laserscanner gesichert. Diese erkennen mit ihren Schutzfeldern den Zugang und die Anwesenheit von Personen. Während des Verfahrprozesses wird der Umriss des Wagens dynamisch aus den Schutzfeldern ausgeblendet. So bleibt der gesamte Bereich jederzeit optimal gesichert.

Funktionsprinzip:

Die Sicherheits-Laserscanner sichern durch ihre Schutzfelder den Bereich des Verkehrswegs, in dem sich der Verschiebewagen bewegt. Sie erkennen gleichzeitig die Anwesenheit von Personen und die Position des Wagens im Überwachungsbereich. Während der Fahrt nutzt das Sicherheits-System diese Informationen, um den Umriss des Wagens durch Umschalten der Schutzfelder aus dem gesicherten Bereich auszublenden. So wird der überwachte Bereich durchgängig gesichert und das Sicherheitsniveau bleibt während des gesamten Prozesses erhalten.

Ihr Nutzen

  • Überwachung von Zugang und Anwesenheit von Personen
  • Lückenlose Sicherheit während des gesamten Prozesses
  • Keine Einschränkungen beim Teiletransport – auch überhängende Teile sind möglich
  • Autarkes System mit einfacher Integration in den Sicherheitskreis der übergeordneten Steuerung
Safety_Solutions_Pyramide

Systemkomponenten und Sicherheitsparameter

  Sicherheits-Sensor: Sicherheits-Laserscanner RSL 400
Systemsteuerung: Siemens SIMATIC S7
Leuze Sicherheitsprogramm
PL d nach ISO 13849-1, SILCL 2 nach IEC 62061
2-kanaliger Sicherheitsausgang

Safety Solutions - Flyer (PDF, ~0,8 MB)
Bereichssicherung von linearen Verschiebewagen