multi_station_access_guarding_in_forklift_truck_logistics_1400x400

Mehrstations-Zugangssicherung in der Gabelstapler-Logistik

Von der Risikobeurteilung bis zur Validierung: mit Safety Solutions erhalten Sie Komplettlösungen für Ihre Anlagen. Die innovativen Sicherheitskonzepte unserer Experten-Teams garantieren effizienten Materialfluss, lückenlose Sicherheit und eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Selbst dort, wo klassische Konzepte an ihre Grenzen stoßen. Immer rechtssicher, CE-zertifiziert und normenkonform.So wird die Umsetzung für Sie besonders einfach.

Arbeiten Flurförderfahrzeuge – wie z.B. Gabelstapler – an einer Übergabestation zu einem Gefährdungsbereich, so ist für die Zugangssicherung eine zuverlässige Unterscheidung zwischen Gabelstapler und Personen notwendig. Gängige Sicherheitskonzepte sind in ihren Möglichkeiten oft limitiert und erfordern für einen sicheren Betrieb erhebliche konstruktive und prozessuale Eingriffe. Dies kann in der Praxis zu Kompromissen mit entsprechend hohen Restrisiken führen, die zudem ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Disziplin vom unterwiesenen Bedienpersonals erfordern. So können während der Übergabe Sicherheitslücken neben dem Gabelstapler entstehen, die Anlage muss bei Annäherung mit reduzierter Geschwindigkeit betreiben werden, oder die Anlage muss während der Übergabe sogar komplett gestoppt werden.

Unsere Sicherheitslösung für die Mehrstations-Zugangssicherung in der Gabelstapler-Logistik ist speziell für diese Anwendungsfälle konzipiert. Sie sorgt für lückenlose Sicherheit und garantiert durch optimierte Abläufe gleichzeitig eine hohe Auslastung der Anlage.

APIC_IL_PA_Safety-Solution_Access-guarding-forklift-trucks-transfer-area_700x500px

Anforderung: 

An einem Querförderer befinden sich mehrere Übergabestationen, an denen Material mit Gabelstablern ein-und ausgeschleust wird. Der gesamte Übergabebereich soll gegen den Zugang von Personen gesichert werden. Nähert sich ein Gabelstapler, soll die entsprechende Station zur Einfahrt freigegeben werden.

Lösung:

Sicherheits-Laserscanner mit vertikal ausgerichtetem Schutzfeld sichern den Zugang. Pro Station überwachen weitere Sensoren die Bewegung der Gabelstapler und liefern die Informationen an das Sicherheitssystem.
Dieses passt das Schutzfeld für die Einfahrt in die Station entsprechend an. Der gesamte Ablauf wird sicherheitstechnisch überwacht.

Funktionsprinzip:

Das vertikale Schutzfeld ist vor dem Gefährdungsbereich installiert. Jede Station wird zusätzlich durch Überwachungssensoren kontrolliert. Nur bei Annäherung eines Gabelstaplers an eine Station gibt das Sicherheitssystem genau für diese Station einen definierten Bereich im Schutzfeld frei. Alle anderen Stationen bleiben weiterhin durch das Schutzfeld gesichert. Sobald der Gabelstapler den Übergabebereich wieder verlassen hat, wird das Schutzfeld in seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Die Gabelstapler können dabei unterbrechungsfrei ein- und ausfahren und alle Stationen gleichzeitig und unabhängig voneinander nutzen.

Ihr Nutzen

  • Sparen Sie Zeit und Geld mit unseren vorentwickelten und prozessoptimierten Sicherheits-Lösungen
  • Kontinuierliche Überwachung des gesamten Übergabebereichs
    mit zuverlässiger Unterscheidung zwischen Gabelstaplern und Bedienpersonal
  • Skalierbar auf die Anzahl der Stationen in Ihrer Anlage
  • Sichere Trennung von Verkehrsbereich und Übergabebereich erlaubt weitere Optimierung individueller Arbeitsabläufe
  • Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
  • Optimaler Manipulationsschutz
Safety_Solutions_Pyramide

Systemkomponenten und Sicherheitsparameter

  Sicherheits-Sensor: Sicherheits-Laserscanner RSL 400
Überwachungssensoren: Ultraschall- und Radarsensoren
Systemsteuerung: Siemens SIMATIC S7
Leuze Sicherheitsprogramm
PL d nach ISO 13849-1, SILCL 2 nach IEC 62061
2-kanaliger Sicherheitsausgang

Technologiebericht: Lückenlos sicher

06.02.2023 | Mehrstations-Zugangssicherung in der Gabelstapler-Logistik
PIC1_(1)
Interagieren Flurförderfahrzeuge an Übergabestationen mit direkter Anbindung an einen Gefährdungsbereich, darf es für einen sicheren und zugleich effizienten Betrieb keine Kompromisse geben: Das Sicherheitssystem muss über den gesamten Bereich zuverlässig zwischen Gabelstaplern und eventuell ebenfalls anwesenden Personen unterscheiden. Dies ermöglicht eine Leuze Sicherheits-Lösung für die Mehrstations-Zugangssicherung in der Gabelstaplerlogistik.

Applikations-Referenz - Gabelstapler-Logistik
Safety Solutions - Flyer (PDF, ~0,8 MB)
Mehrstations-Zugangssicherung in der Gabelstapler-Logistik