Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken

Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihen MLD 300 (Typ 2) und MLD 500 (Typ 4) werden als Zugangssicherung an Maschinen und Anlagen eingesetzt. Die Geräte sind als 2-, 3- und 4-strahlige Sender-Empfänger-Systeme für hohe Reichweiten bis 70 m und als kosteneffiziente 2- und 3-strahlige Transceiver-Systeme für Reichweiten bis 8 m verfügbar.
PPIC_Multiple_light_beam_safety_devices_1400x400

Die wirtschaftliche Zugangssicherung



Ihr Nutzen

  • Mit 2-, 3- und 4-strahligen Ausführungen und Reichweiten bis 70 m bietet die MLD-Familie immer die passende Lösung
  • Zusammen mit den Spiegelsäulen UMC sind mehrseitige Absicherungen einfach realisierbar
  • Die integrierten Muting-Funktionen sorgen für einen einfachen Aufbau von Zugangssicherungen an Förderstrecken
  • Praktische Dreh- und Klemmhalterungen für schnelle Installation und Ausrichtung

Highlights

effiziente_lösung_en_700x500px

Effiziente Lösungen für jede Reichweite

Die Transceiver-Systeme bestehen aus einem aktiven Sender / Empfänger und einem passiven Umlenkspiegel ohne elektrischen Anschluss. Das ermöglicht kostengünstige Lösungen mit geringem Installationsaufwand.
Die Sender-Empfänger-Systeme bestehen aus getrenntem Sender und Empfänger für Anwendungen mit hohen Reichweiten bis zu 70 Metern. Sie können mit Umlenkspiegeln für mehrseitige Absicherungen ergänzt werden.

mld_inbetriebnahme_700x500px

Einfache und fehlerfreie Konfiguration

Alle Einstellungen am Gerät sind über Pin-Belegung parametrierbar. Das spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme und sorgt für eine fehlerfreie Konfiguration. Ein Gerätewechsel kann einfach per Plug & Play, ohne Neukonfiguration, vorgenommen werden.

mld_ausrichtung_700x500px

Schnell und einfach ausrichten

Mit den praktische Dreh- und Klemmhalterungen lassen sich die MLD einfach ausrichten. Dank der integrierten Laserausrichthilfe gelingt die Ausrichtung auch über große Distanzen und bei mehrseitiger Absicherung einfach und schnell.

mld_status_700x500px

Status leicht sichtbar

Über den integrierten, mehrfarbigen Leuchtmelder kann der Status der OSSD-Ausgänge jederzeit einfach abgelesen werden. Auch Reset-Anforderungen werden bei Bedarf dargestellt.

mld_freistehend-montiert_700x500px

Freistehend montiert

Mit den Gerätesäulen DC und UDC lassen sich die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD einfach freistehend montieren. Spezielle Halterungen sorgen für den einfachen Einbau und die schnelle Justage der Geräte.
Die Spiegelsäulen UMC sorgen für den einfachen und zuverlässigen Aufbau mehrseitiger Zugangssicherungen.
Federelemente im Fuß der Säulen federn mechanische Stöße ab und stellen die Säulen selbsttätig in die Ausgangslage zurück. Justage- oder Reparaturarbeiten entfallen.

Schnell installiert mit vorkonfigurierten Sets

mld_set-ac_700x500px

SET-AC

Die Muting-Sensor-Sets Set-AC sorgen mit ihrem vormontierten und sofort einsatzbereiten Aufbau für eine schnelle und fehlerfreie Inbetriebnahme. Sie arbeiten zusammen mit den Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD. Die Befestigung erfolgt einfach seitlich an den Gerätesäulen UDC oder direkt an den MLD-Geräten.

Zur Artikelliste

PPIC_MLDSET-M2-1300T_R_700x500px

MLDSET

Die Sicherheits-Lichtschranken-Sets MLDSET bieten komplette Lösungen für Zugangssicherungen mit Muting-Funktion. Durch die sofort einsatzbereite Ausführung mit steckbaren Verbindungen gewährleisten die vormontierten Sets einen effizienten Aufbau und eine schnelle Inbetriebnahme.

Zur Artikelliste

Applikation

APIC_MT_MLD_Metal-Storage_access-guarding_wl_700x500px

Zugangssicherung

Anforderung:
Der Zugang zu einem gefährlichen Bereich an einer Maschine oder Anlage soll gesichert werden. Um eine einfache Zu- und Abführung von Material zu ermöglichen, sollen optoelektronische Sicherheits-Sensoren eingesetzt werden.

Lösung:
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD 300/500 bieten kostengünstige Lösungen zur Zugangssicherung. Die Transceiver-Varianten mit bis zu 8 m Reichweite sind besonders einfach zu installieren. Für weiträumige Absicherungen stehen Sender-Empfänger Varianten mit bis zu 70 m Reichweite zur Verfügung.

APIC_MT_MLD500_Punching_machine_wl_700x500px

Mehrseitige Zugangssicherung

Anforderung:
Während des Betriebs der Maschine soll der Zugang zum Arbeitsbereich gesichert sein. Für die Zu- und Abführung von Material muss die Maschine von mehreren Seiten aus einfach erreichbar sein.

Lösung:
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD 300/500 sichern zusammen mit den Spiegelsäulen UMC den Zugang zur Maschine an mehreren Seiten und über Strecken von bis zu 70 m ab. Die Installation gelingt mit der integrierten Laser-Ausrichthilfe einfach und schnell.

APIC_IL_PA_MLC500_SPG_Access-Safeguarding_muting_diagonal_wl_700x500px

Zugangssicherung an Förderstrecken, mit Muting-Funktion

Anforderung:
Die Zugangssicherung an Förderstrecken soll den Zutritt von Personen zu dem Gefahrenbereich verhindern und gleichzeitig die Durchfahrt des Förderguts ermöglichen.

Lösung:
Die Muting-Funktion überbrückt den Sicherheits-Sensor in kontrollierter Weise für die Durchfahrt des Förderguts. Verschiedene Muting-Funktionen sind in den MLD Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken bereits integriert:
- 2-Sensor-Muting, zeitgesteuert (MLD 330 / 530)
- 2-Sensor-Muting, sequenzgesteuert (MLD 330 / 335 / 530 / 535)
- 4-Sensor-Muting, zeitgesteuert (MLD 335 / 535)

Technische Eigenschaften

  MLD 300: Typ 2, Performance Level PL c, SIL 1
MLD 500: Typ 4, Performance Level PL e, SIL 3
2- und 3-strahlige Transceiver-Systeme für Reichweiten bis 8 m
2-, 3- und 4-strahlige Sender-Empfänger-Systeme für Reichweiten bis 70 m
Integriertes 2-Sensor-Muting, zeitgesteuert und sequenzgesteuert
Integriertes 4-Sensor-Muting, zeitgesteuert
Integrierte Laser-Ausrichthilfe
Spiegelsäulen für mehrseitige Absicherungen
Gerätestatus über 7-Segment-Anzeige jederzeit ablesbar
Variante mit AS-i-Safety-Schnittstelle zur direkten Integration in AS-i-Bussysteme
Weiter Temperaturbereich von -30 ... 55°C

Safety - Produktübersicht (PDF, ~7 MB)
Safety Solutions - Flyer (PDF, ~0,8 MB)
Optische Sicherheits-Sensoren für die Gefahrstellen-und Zugangssicherung - Produktübersicht (PDF, ~ 3 MB)